Logo der SOLIDS Dortmund
Messenews: interVIB auf der SOLIDS Dortmund vom 18. und 19. März 2026
Glas, Plastik, Blech, Bauschutt

Recycling

interVIB hat die passende Schwingmaschine für ihre Anwendung — Ob Absiebung von geschredderten Kunststoffen, Entwässerung von Glasbruch, Aufbereitung von Holzabfällen und Kompost, Hausabfälle oder auch Stahlrecycling.

Bitte akzeptiere die Cookies, um YouTube anzuzeigen.

Produkte

Entdecke Sie unsere Recycling Anlagen

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl von Standardmaschinen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden können — gebaut und konstruiert in Deutschland – Lieferung weltweit.

Fördern, Zuführen, Sieben, Trennen

Stahlschrott Reinigungsanlage SMCP

Eine spezialisierte Anlage zur Entfernung von Verunreinigungen aus Stahlschrott.
Zeichnung des Sieb-Stangenklassierers VSBG
Fördern, Sieben, Trennen, Entwässern, Klassieren

Stangenklassierer VSBG

Ermöglicht eine präzise Trennung und Klassifizierung von Schüttgütern.
Fördern, Zuführen, Dosieren, Abziehen

Schwingförderrinnen TCV

Ermöglicht einen gleichmäßigen, schonenden Transport von Schüttgütern durch Schwingungen.
Zeichnung der Bunkerabzugsrinne BDC
Fördern, Zuführen, Dosieren

Bunkerabzugsrinne BDC

Sorgt für einen kontrollierten, kontinuierlichen Materialfluss und verhindert Materialstau und Blockaden.
Zeichnung der Resonanzförderrinne RCA
Fördern, Zuführen, Dosieren, Abziehen

Resonanzförderrinne RC

Durch Nutzung des Resonanzprinzips eignet sie sich besonders für den vibrationsarmen Transport über längere Distanzen.
Zeichnung der Dosierrinne MC
Fördern, Zuführen, Dosieren

Dosierrinne MC

Gewährleistet eine gleichmäßige und präzise Dosierung und unterstützt optimale Materialzufuhr in nachfolgende Prozesse.
interVIB Schwing­förder­rinne TCV Maschine
Vorteile

FE-Abtrennung, Kunststoffaufbereitung oder Schrottreinigung – interVIB bietet die Lösung

Um unter anderem Metallverunreinigungen aus geschredderten Materialien, wie zum Beispiel Kunststoffe, abzuscheiden, kommen Rütteltische TCV als Dosierrinnen MC auf eine Magnettrommel MD zum Einsatz. Als superrobuste Variante wird dieses Prinzip auch im Schrott- und HME-Recycling eingesetzt. Zusätzlich wird hier der Stahlschrott auf eine spezielle Siebmaschine VSL mit kaskadenförmig angeordneten interVIB 3D-Siebkassetten zudosiert und dann erst werden die NE-Metalle an einer Magnettrommel MD aussortiert. Diese besondere interVIB Lösung wird bereits vielfach und erfolgreich eingesetzt. Diese Schrott-Reinigungsanlagen SMCP können als schlüsselfertiges Komplettsystem bezogen werden, aber auch als einzelne Schwingmaschinen geliefert werden, passend zu Ihrer Einbausituation. So können robuste und explosionssichere Schwingrinnen TCV hinter Schreddern und Scheren geliefert werden, auch inklusive einer Siebstrecke VS, um Feinanteile abzuscheiden. Im kleineren Maßstab werden auch Reinigungsmodule geliefert, die auf sehr kompaktem Raum einen Vibrotisch TCV, der auf eine Magnettrommel MD fördert, und eine nachgeschaltete Siebrinne VSL beinhalten. Diese kundenspezifischen Module benötigen sehr wenig Bauraum bei maximaler Leistung.

Vorteile

Bestmögliche Ausrüstung für dauerhaften Betrieb

Auch den Transport übernehmen Schwingförderer TCV und Resonanzförderinnen RC aus dem Hause interVIB. Häufig werden hier abrasive Güter transportiert, was leicht austauschbare, geschraubte Manganhartstahl- Schleißauskleidungen erforderlich macht. Andererseits werden vielfach allerhand Schüttgüter in diversen Fördermengen und mit den unterschiedlichsten Schüttgewichten über die gleichen Förderrinnen geleitet. Hier bietet sich eine elektrische Regelung VGU an, um den jeweiligen Gegebenheiten das bestmögliche Ergebnis zu bieten. Am Ende eines jeden Arbeitstages zählt immer die optimal erreichte Produktionsbilanz. Auch das Abziehen, dosiert oder undosiert, aus Bunkern und Silos von schleißenden Produkten realisieren interVIB Bunkerabzugsrinnen BDC, verschleißarm und sicher, da es keine beweglichen Bauteile im Förderstrom gibt.

Anlage KME

Individuelle und schnelle Beratung für Ihre Schüttgüter.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und eine zügige Angebotsstellung. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Bedürfnisse und Anforderungen genau zu verstehen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die optimal auf Ihre Wünsche abgestimmt sind.

Sie bevorzugen die persönliche Beratung?

Tragen Sie sich bequem in unser Rückruf-Formular ein und einer unserer Service Mitarbeiter meldet sich telefonisch bei Ihnen innerhalb von 24h Stunden zurück.

Alternativ erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

Wir freuen uns drauf Sie und ihr zukünftiges Projekt kennenzulernen!

Zwei Mitarbeiter von interVIB. Einer von ihnen hält einen aufgeklappten Bauplan in den Händen.