Logo der SOLIDS Dortmund
Messenews: interVIB auf der SOLIDS Dortmund vom 18. und 19. März 2026

Zerkleinerungstechnik

Mit unserer Zerkleinerungstechnik bereiten Sie selbst grobe oder verbackene Schüttgüter zuverlässig für den weiteren Verarbeitungsprozess vor. Robuste und effiziente Maschinen sorgen für eine gleichmäßige Materialstruktur und ermöglichen eine präzise Weiterverarbeitung in Ihren Trenn- und Sortieranlagen.

Produkte

Zerkleinerungstechnik von interVIB

Unsere Zerkleinerungstechnik sorgt für eine effektive Aufbereitung von grobem oder verklumptem Material. Mit Produkten wie dem Knollenbrecher stellen wir sicher, dass Ihr Schüttgut optimal für die nachfolgende Trenn- und Sortiertechnik vorbereitet ist. Jede unserer Maschinen ist robust konstruiert und gewährleistet eine zuverlässige Zerkleinerung auch unter anspruchsvollen Bedingungen, um die Effizienz und Qualität Ihrer Produktionsprozesse zu steigern.

Zeichnung des Knollenbrechers LB
Fördern, Sieben, Trennen, Zerkleinern

Knollenbrecher LB

Zerkleinert grobe Agglomerate und Knollen in gleichmäßige Partikel und ist ideal für die Aufbereitung von Schüttgütern.
Zeichnung des Auschlagrost SOS
Fördern, Sieben, Trennen, Klassieren

Trennrinne und Ausschlagrost SOC & SOS

Separierung von Materialfraktionen durch gezielte Schwingungen, während der Ausschlagrost grobes Material vorab abscheidet.
Zeichnung einer Förderanlage
Fördern, Sieben, Trennen, Zerkleinern, Klassieren

Anlagenplanung PE

Wir entwickeln und planen kleinere Prozesslinien für sie, detailgenau auf ihre Anforderungen abgestimmt.
FAQ

Häufig gestellte Fragen zu Zerkleinerungstechnik

Sie können die gesuchte Antwort nicht finden?
Wenden Sie sich an unser Kundensupport-Team.

Zerkleinerungstechnik umfasst Maschinen und Verfahren, die Materialien wie Steine, Metalle, Kunststoff oder organische Stoffe in kleinere Partikel zerlegen. Sie wird in Branchen wie Bauwesen, Recycling, Chemie und Lebensmittelindustrie eingesetzt, um Materialien für weitere Verarbeitungsprozesse vorzubereiten.

Unser Knollenbrecher LB spezialisiert sich auf den Anwendungsbreich von Giessereien und zerreibt Gußsandknollen, egal ob anorganisch oder furangebunden, oder ähnliche verbackte Schüttgüter mit Hilfe der Vibrationstechnik.

Zu den gängigen Maschinen der Zerkleinerungsmaschinen zählen Backenbrecher, Hammermühlen, Walzenbrecher und Schneidmühlen. Jede Maschine ist für bestimmte Materialien und Zerkleinerungsgrade ausgelegt.

Wir bieten Ihnen mit unserem eine Knollenbrechner LB eine langlebige Ausrüstung mit 24/7-Leistung für den Einsatz in Giessereien.

Die Zerkleinerungstechnik kann eine Vielzahl von Materialien bearbeiten, darunter Baustoffe wie Beton und Ziegel, recycelbare Kunststoffe, Holz, Glas und Metalle.

Unsere Maschinen sind robust, energieeffizient und präzise. Sie gewährleisten eine gleichmäßige Zerkleinerung und können individuell an Ihre Anforderungen angepasst werden.

Die Leistung kann durch die Auswahl der passenden Maschine, die richtige Einstellung der Zerkleinerungsparameter (z. B. Spaltweite) und die regelmäßige Wartung der Verschleißteile maximiert werden. Unsere Experten beraten Sie gerne.

Unsere Zerkleinerungsmaschinen decken eine breite Kapazitätsspanne ab, von kleinen Mengen (5 Tonnen pro Stunde) bis hin zu bis großen Mengen in industriellen Anwendungen mit bis zu 25 Tonnen Material pro Stunde.

Ja, unsere Maschinen sind speziell dafür ausgelegt, auch anspruchsvolle Materialien wie Gußsandknollen, Gussteile, Formsand und verbackte Schüttgüter.

Ja, unsere Zerkleinerungstechnik lässt sich nahtlos in Ihre bestehenden Anlagen integrieren. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, um Ihren Workflow effizient zu unterstützen.

Individuelle und schnelle Beratung für Ihre Zerkleinerungstechnik.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und eine zügige Angebotsstellung. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Bedürfnisse und Anforderungen genau zu verstehen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die optimal auf Ihre Wünsche abgestimmt sind.

Sie bevorzugen die persönliche Beratung?

Tragen Sie sich bequem in unser Rückruf-Formular ein und einer unserer Service Mitarbeiter meldet sich telefonisch bei Ihnen innerhalb von 24h Stunden zurück.

Alternativ erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

Wir freuen uns drauf Sie und ihr zukünftiges Projekt kennenzulernen!

Zwei Mitarbeiter von interVIB. Einer von ihnen hält einen aufgeklappten Bauplan in den Händen.