Logo der SOLIDS Dortmund
Messenews: interVIB auf der SOLIDS Dortmund vom 18. und 19. März 2026

Fördertechnik

Optimieren Sie Ihren Materialfluss mit maßgeschneiderter Fördertechnik von interVIB. Von Transportrinnen bis zu Resonanzförderern bieten wir hochwertige Lösungen für eine reibungslose, schonende und effiziente Förderung Ihrer Schüttgüter.

Produkte

Fördertechnik von interVIB

Unsere Fördertechnikprodukte stehen für Qualität, Effizienz und Anpassungsfähigkeit. Ob Schwingförderer, Vibrationsrinnen oder Dosierrinnen – jedes Produkt ist auf Langlebigkeit und leistungsstarken Materialfluss ausgelegt. Wir bieten Ihnen zuverlässige Lösungen für den schonenden und kontinuierlichen Transport von Schüttgütern und anderen Materialien.

Fördern, Zuführen, Dosieren, Abziehen

Schwingförderrinnen TCV

Ermöglicht einen gleichmäßigen, schonenden Transport von Schüttgütern durch Schwingungen.
Zeichnung der Bunkerabzugsrinne BDC
Fördern, Zuführen, Dosieren

Bunkerabzugsrinne BDC

Sorgt für einen kontrollierten, kontinuierlichen Materialfluss und verhindert Materialstau und Blockaden.
Zeichnung der Dosierrinne MC
Fördern, Zuführen, Dosieren

Dosierrinne MC

Gewährleistet eine gleichmäßige und präzise Dosierung und unterstützt optimale Materialzufuhr in nachfolgende Prozesse.
Zeichnung der Resonanzförderrinne RCA
Fördern, Zuführen, Dosieren, Abziehen

Resonanzförderrinne RC

Durch Nutzung des Resonanzprinzips eignet sie sich besonders für den vibrationsarmen Transport über längere Distanzen.
Zeichnung der Chargiermaschine CM
Fördern, Zuführen, Dosieren

Chargiermaschine CM

Für das genaue Befüllen von Schmelzöfen konzipiert und sorgt für eine kontrollierte und sichere Materialzufuhr
Zeichnung einer Förderanlage
Fördern, Sieben, Trennen, Zerkleinern, Klassieren

Anlagenplanung PE

Wir entwickeln und planen kleinere Prozesslinien für sie, detailgenau auf ihre Anforderungen abgestimmt.
interVIB Schwing­förder­rinne TCV Maschine
Fördertechnik

Schüttgutfördertechnik

Die Schüttgutfördertechnik umfasst alle Techniken und Systeme, die für den Transport von losen Materialien wie z.B. Sand, Kies, Getreide oder chemischen Pulvern eingesetzt werden. Hierzu zählen Schwingförderer, Vibrationsrinnen und Förderbänder, die speziell auf die Anforderungen und Eigenschaften der Schüttgüter abgestimmt sind. Eine präzise Dosierung und gleichmäßige Verteilung sind entscheidende Faktoren, um den Materialfluss in Produktions- oder Verarbeitungsprozessen zu optimieren.

Fördertechnik

Dosiertechnik

Die Dosiertechnik spielt eine wesentliche Rolle, wenn es darum geht, Materialmengen exakt zu kontrollieren und gleichmäßig weiterzugeben. Ob in der Lebensmittel- oder Chemieindustrie – präzise Dosiersysteme sind entscheidend, um den Produktionsfluss stabil zu halten und Materialverlust zu vermeiden. Bei interVIB bieten wir spezielle Dosiergeräte, wie Bunkerabzugs- und Dosierrinnen, die sich individuell einstellen lassen und eine konstante sowie effiziente Materialzuführung gewährleisten.

interVIB Bunker­abzugs­rinne BDC Maschine
FAQ

Häufig gestellte Fragen zu Fördertechnik

Sie können die gesuchte Antwort nicht finden?
Wenden Sie sich an unser Kundensupport-Team.

Fördertechnik umfasst Maschinen und Systeme, die Materialien von einem Ort zum anderen transportieren. Sie wird in vielen Branchen eingesetzt, darunter Bauwesen, Lebensmittelproduktion, Recycling und Chemie, um Prozesse zu automatisieren und effizienter zu gestalten.

Zu den gängigen Arten zählen Vibrationsförderer, Bandförderer, Schneckenförderer und Kettenförderer. Jede Variante ist für spezifische Materialien und Anwendungen geeignet, von Schüttgütern über Flüssigkeiten bis hin zu empfindlichen Produkten wie Lebensmitteln.

Die Wahl der richtigen Fördertechnik hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das zu fördernde Material, die gewünschte Förderleistung und die räumlichen Gegebenheiten. Unsere Experten beraten Sie gerne, um die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.

Vibrationsförderer bieten eine schonende Handhabung von Materialien, sind robust und erfordern nur wenig Wartung. Zudem sind sie vielseitig einsetzbar und können individuell an Ihre Produktionsanforderungen angepasst werden.

Für Schüttgut eignen sich Vibrationsförderer besonders gut. In der Lebensmittel- und Chemieindustrie kommen oft lebensmittelkonforme oder speziell beschichtete Fördermaschinen zum Einsatz, die leicht zu reinigen sind und höchste Hygieneanforderungen erfüllen.

Die regelmäßige Wartung von Vibrationsmaschinen umfasst die Überprüfung der Befestigungen und Reinigung der Maschinen. Unsere Maschinen sind ohne Lager konzipiert, sodass Wartungsarbeiten schnell und einfach durchgeführt werden können, um lange Standzeiten zu vermeiden.

Die Kapazitäten variieren je nach Maschinentyp und Einsatzgebiet. Vibrationsförderer können sowohl kleine Mengen empfindlicher Güter als auch große Mengen an schwerem Schüttgut zuverlässig transportieren. Wir passen unsere Maschinen an Ihre spezifischen Anforderungen an.

Ja, bei interVIB entwickeln wir individuelle Lösungen basierend auf Ihren Anforderungen. Ob Anpassungen an die Förderleistung, Materialien oder räumliche Gegebenheiten – unsere Maschinen werden exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Individuelle und schnelle Beratung für Ihre Fördertechnik.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und eine zügige Angebotsstellung. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Bedürfnisse und Anforderungen genau zu verstehen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die optimal auf Ihre Wünsche abgestimmt sind.

Sie bevorzugen die persönliche Beratung?

Tragen Sie sich bequem in unser Rückruf-Formular ein und einer unserer Service Mitarbeiter meldet sich telefonisch bei Ihnen innerhalb von 24h Stunden zurück.

Alternativ erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

Wir freuen uns drauf Sie und ihr zukünftiges Projekt kennenzulernen!

Zwei Mitarbeiter von interVIB. Einer von ihnen hält einen aufgeklappten Bauplan in den Händen.