Siebtechnik VS
Unser Produktportfolio schließt alle Varianten der Schwingsiebtechnik, Vibrosiebe, Siebtische und Rüttelsiebe ein.
- Verschiedene Sieboberflächen erhältlich
- Individuell maßgeschneidert für alle Branchen
- Verschiedene Materialien für unterschiedliche Anwendungen










Ihre Siebaufgabe - unsere Lösung für Sie
Im Wesentlichen unterscheiden wir zwischen Kreisschwingsieb VSC und Linearschwingsieb VSL. Details hierzu finden sie auch unter Antrieb. Je nach Anwendungsfall des zu klassierenden Fördergutes schlagen wir ihnen das geeignete Schwingsieb vor, auch die unterschiedlichen Siebbeläge, wie zum Beispiel Lochbleche, Siebgewebe, Kunststoffsiebe als Entwässerungssiebe VSD, Fingersiebe und viele mehr.
Sie schildern uns die Siebaufgabe und wir zeigen die bestmögliche Lösung auf. Wenn mehr als eine Fraktion klassiert werden soll innerhalb einer Siebmaschine, können wir auch mehrere Decks mit unterschiedlichen Maschenweiten und Siebbelägen konstruieren.
Gerne zeigen wir die unterschiedlichsten Siebbeläge, auch Speziallösungen in Kaskadenform mit 3D-Geometrien für Schlacken, inklusive rotglühenden Resten. interVIB verbaut auch extra mit 3D-Schneidköpfen geschnittene Manganhartstahl Siebböden für schleißende Einsätze zum Beispiel in Gießereien. In der Lebensmittelproduktion bieten wir schnellwechselbare Siebkassetten für eine schnelle und sichere Reinigung. Diese Kassetten werden mit POM-Keilen lediglich geklemmt.
interVIB achtet stets auf exzellente Zugänglichkeit und einfache Reinigung der Siebflächen, aber mit hoher Verschleißfestigkeit.


Stangenklassierer VSBG
Im Recyclingbereich werden häufig auch Fingersiebe VSBG eingesetzt. Diese Siebfläche aus leicht oszillierenden Rundstäben ist annähernd verstopfungsfrei.
Ein kurzes Video gibt ihnen eine erste Idee der möglichen Vorteile:
https://www.youtube.com/watch?v=SG1fymSPGQ4
Stabrostsieb VSGS
interVIB’s Stabroste VSGS sind eine weitere Form einer erfolgreichen Siebmaschine für feuchte und matschige Fördergüter. Die Roste werden aus verschleißarmen Stählen geschnitten und sind in Förderrichtung öffnend, damit sich kein Produkt verklemmen kann. Diese extrarobuste Bauform ermöglicht es dem Kunden auch mal mit einer Baggerschaufel über die Siebfläche zu kratzen und wird häufig im Bereich der Kies und Mining, Recyclingindustrie oder Bauschuttaufbereitung eingesetzt.

Siebbeläge für jeden Bedarf
Es ist offensichtlich, dass es im Bereich der Siebung viele Möglichkeiten gibt, sein Ziel zu erreichen. Die interVIB Ingenieure beraten Sie detailliert und unterbreiten die passenden Lösungen.
Ob bruchsensible Nüsse, Entwässerung von Kies oder raues Recycling Material – interVIB bietet die Lösung.








Entdecke weitere Produkte zur Schüttgutförderung
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl von Standardmaschinen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden können — gebaut und konstruiert in Deutschland – Lieferung weltweit.