Trennrinne und Ausschlagrost SOC & SOS
interVIB liefert kontinuierlich fördernde Trennrinnen SOC und stationäre Ausschlagroste SOS um Gussteile und Formsand, furangebunden oder anorganisch, voneinander zu trennen.
- interVIB Trennrinnen trennen Ihr Gussteil vom Formsand
- Immer schonend zum Produkt, aber effizient






Robuste und langlebige Guss- Sand-Trennung - kontinuierlich oder stationär
Trennrinnen SOC fördern die Gussteile und trennen den Formsand in kontinuierlich produzierenden Gießereien. Stationäre Trenntische SOS werden häufig für Einzelstücke in Gießereien oder sehr für sehr große und schwere Gussteile, auch über 100 t pro Gussteil, eingesetzt. Egal welche Bauform oder Anwendung, interVIB Trennmaschinen sind robust gebaut und können auch schwere Einschläge durch fallende Gussteile wegstecken.
Die Austragböden werden den jeweiligen Kundenwünschen angepasst, mit Sandtransport unterhalb oder auch mit Sammelschächten auf Förderbänder.
Die Siebflächen sind aus Manganhartstahl mit nach unten öffnenden Löchern gefertigt, um Verstopfungen auszuschließen. Die Öffnungsgrößen werden dem jeweils kleinsten Gussteil angepasst und die Geometrie stellt sicher, dass es nicht zu Verhakungen kommt. Die offene Siebfläche wird gemäß dem anfallenden Formsand ausgelegt. Hierbei wird auch darauf geachtet, dass ein leichtes Sandbett die Gussteile schützen kann. Siebbleche und auch Schleißbleche sind stets geschraubt für einfachen Austausch bei Verschleiß.


Spezielle Steuergeräte sind möglich
Welcher Antrieb und die Lage wird gemäß der spezifischen Aufgabe ausgewählt. Auch der verfügbare Bauraum kann hier eine Rolle spielen, wenn in den bestehenden Bestand gebaut wird. Zum Beispiel das Ausrichten von Zylinderköpfen in Längsrichtung während des Transports kann durch spezielle Trogformen erreicht werden und kann den nachfolgenden Produktionsschritt immens erleichtern
Immer auf Ihre spezifische Anwendung zugeschnitten
Einen großen Einfluss auf das Trennergebnis und die bedachte Handhabung ihrer Produkte hat die Schwingweite und die Beschleunigung der Trennrinne, die auf das jeweilige Gussteil einwirken. Hier hat sich die interVIB elektrische Regelung und VGU als eine optimale Lösung bewiesen. Je nach Bauteilgröße, Sensibilität des Bauteils oder des gewünschten Trennergebnisses kann die Trennrinne SOC während des Betriebes elektrisch geregelt werden. Es können vorgewählte Programme angesteuert werden, aber auch frei Hand gewählt werden. Zudem kann die Trennrinne SOC dann auch als Pufferrinne im Produktstrom dienen.

Entdecke weitere Produkte zur Schüttgutförderung
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl von Standardmaschinen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden können — gebaut und konstruiert in Deutschland – Lieferung weltweit.