Logo der SOLIDS Dortmund
Messenews: interVIB auf der SOLIDS Dortmund vom 18. und 19. März 2026
Baustoffindustrie

Sand, Steine, Erden, Zement & Baustoffe, Glas

In dieser speziellen und rauen Branche, von der Rohstoffgewinnung bis zum Endprodukt, findet interVIB die passende Lösung und Schwingmaschine für Sie. Wir waschen ihren Kies, beschicken dosiert die Brecher oder Mischer, beladen ihre Fahrzeuge, aber sorgen auch für die dosierte Befüllung der Verpackungsmaschinen.

Verschieden Steine und Sand.
Produkte

Entdecke Sie unsere Produkte für Sand, Steine, Erden, Zement, Baustoffe und Glas

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl von Standardmaschinen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden können — Gebaut und konstruiert in Deutschland – Lieferung weltweit.

Fördern, Zuführen, Dosieren, Abziehen

Schwingförderrinnen TCV

Ermöglicht einen gleichmäßigen, schonenden Transport von Schüttgütern durch Schwingungen.
Zeichnung der Bunkerrinne BC
Fördern, Zuführen, Dosieren

Bunkerrinne BC

Sorgt für einen kontrollierten, kontinuierlichen Materialfluss und verhindert Materialstau und Blockaden.
Zeichnung des Sieb-Stangenklassierers VSBG
Fördern, Sieben, Trennen, Entwässern, Klassieren

Stangenklassierer VSBG

Ermöglicht eine präzise Trennung und Klassifizierung von Schüttgütern.
Stabrost VSGS
Vorteile

Ihre spezielle Vibrations­ausrüstung für Ihre spezielle Aufgabe

interVIB Schwingförderinnen TCV und Schwingsiebe VS, zu denen auch die Stangenklassieren VSBG und Stabrostsiebe VSGS gehören, findet man häufig in Steinbrüchen und Aufbereitungsanlagen, bis hin zu Trockenmörtelwerken und Zementfabriken.

Es kann eine erste Klassierung von Gesteinen mit Wasch- und Entwässerungssieben VSD in Kieskuhlen stattfinden, um die gewünschten Körnungen der jeweiligen Kiesklassen zu produzieren. Dies erfolgt auch in Mehrdecksieben, um mehrere Kornklassen zeitgleich zu erzeugen. Aber auch eine trennscharfe Ausschleusung von Überkorngrößen mit Schwingsieben VSL hinter den Mühlen in der Zementindustrie sind möglich.

In der Glasindustrie haben die robusten und verschleißarmen Fördertröge große Vorteile bei abrasiven Fördergütern. Auch hier ist es üblich Glasbruch, aber auch andere Rohstoffe, zu sieben und zu klassieren. Gerne werden auch Vorlagebunker mitgeliefert, aus denen die Bunkerabzugsrinne BDC das Fördergut gleichmäßig abzieht und somit den Förderstrom vereinheitlicht, was vorher in Chargen durch Radlader und LKW in den Bunker eingefüllt wurde. Dies vereinheitlicht ihren Produktionsprozess.

Vorteile

Robuste Ausrüstung mit schneller und einfacher Wartung

Fingersiebe VSGS finden unter anderem ihre Anwendung im Beton-Recycling und in der Aufbereitungsindustrie. Alte Betonblöcke werden vor der Hammer- oder Prallmühle abgesiebt und so können diese Materialien wieder verwendet werden.

Hierbei zeichnen sich die interVIB Schwingmaschinen durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit aus, da keine beweglichen Bauteile im Förderstrom enthalten sind. Dies reduziert den Verschleiß merklich und somit auch die Betriebskosten.

Viele unterschiedliche Aufgaben und Anforderungen werden durch die unterschiedlichsten Schwingmaschinen der Firma interVIB erfolgreich gelöst.

Schüttgut läuft durch ein Entwässerungssieb.

Individuelle und schnelle Beratung für Ihre Schüttgüter.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und eine zügige Angebotsstellung. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Bedürfnisse und Anforderungen genau zu verstehen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die optimal auf Ihre Wünsche abgestimmt sind.

Sie bevorzugen die persönliche Beratung?

Tragen Sie sich bequem in unser Rückruf-Formular ein und einer unserer Service Mitarbeiter meldet sich telefonisch bei Ihnen innerhalb von 24h Stunden zurück.

Alternativ erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

Wir freuen uns drauf Sie und ihr zukünftiges Projekt kennenzulernen!

Zwei Mitarbeiter von interVIB. Einer von ihnen hält einen aufgeklappten Bauplan in den Händen.